Liebe Mitglieder,
kommt ins Team und macht euren Arbeitseinsatz beim Parkfest 2023!
Wir brauchen euch Erwachsene, um dieses Ding zum Knallen zu bringen!
Das Parkfest ist für uns eine dringend benötigte Einnahmequelle,
um den Sport zu finanzieren und unsere Kosten zu decken.
Also haut rein und tragt euch ein, wenn ihr Zeit habt, oder noch besser, euch diese einfach nehmt.
An alle, die sich schon eingetragen haben: Ihr könnt diese Mail getrost ignorieren. Ihr seid unsere Helden, danke dafür im Voraus.
Und jetzt kommt's: Jeder, der mithelfen will, kann sich über den Link direkt in die Liste eintragen.
Das Ding funktioniert sogar auf eurem Handy oder am PC, egal wo ihr gerade abhängt.
Und das Beste: Ihr seht immer auf einen Blick, welche Schichten noch frei sind und dringend eure Unterstützung brauchen.
Parkfest 2023 - Helferliste: https://www.standeinteilung.de/event/Z4775oj5q032302
Parkfest 2023 - Auf/Abbau/Sonstiges: https://www.standeinteilung.de/event/Mn44rkHKix33tZV
Wenn ihr Fragen habt, dann meldet euch bei Holger Tschöp:
Telefon/WhatsApp: 0170-2038936 oder E-Mail: ah-fussballtsv-nordhausen.de @
... oder redet einfach mit uns.
Wir sind immer parat für ein Pläuschchen!
5. Platz beim VBU-Vereinsvoting 2022
Seit Jahren unterstützt die VBU Volksbank im Unterland eG mit dem VBU-Vereinsvoting gemeinnützige Vereine und Organisationen aus ihrem Geschäftsgebiet. In diesem Jahr haben insgesamt 29 Vereine teilgenommen und Stimmen für Ihre Projekte und Anschaffungen gesammelt – insgesamt wurden über 6.000 Stimmen abgegeben und die Gewinner am 7. September 2022 ermittelt. Mit einer Stimmenanzahl von 265 freuen wir uns riesig über diesen 5. Platz und eine Spende von 1.000 € für unsere Jugendabteilungen. Neues Trainingsmaterial – auch outdoor geeignet – soll coole, neue Möglichkeiten für Fun & Action auf dem Rasen schaffen oder neue kreative Trainingseinheiten möglich machen. Am Dienstag, 20. September durften Fußballjugendleiter Martin Rheindt und unsere Jugendsprecherin Lilli Merkle bei der VBU in Brackenheim die Spende entgegennehmen. Ein gelungener Abend mit interessanten Gesprächen und Informationen der teilnehmenden Gewinnervereine. DANKE VBU für diese tolle Sache und natürlich an EUCH für eure Stimme, ihr seid echt spitze!!!
Mitgliederversammlung 2022
Am Freitag, den 15. Juli 2022 begrüßte die 1. Vorsitzende Sibylle Conte die anwesenden Mitglieder und verlas die Tagesordnungspunkte. Im Anschluss fand zum Gedenken an unsere verstorbenen Vereinsmitglieder Doris Müller, Helmut Perrot, Rudolf Kasseckert, Gerhardt Kühner, Friedrich Sinn und Walter Müller eine Schweigeminute statt. Danach berichtete Sibylle Conte über die Ereignisse, Wahlen und Ehrungen des TSV im abgelaufenen Jahr 2021. Nun folgte die Ausführung der Schatzmeisterin Tina Weinstok, die uns bei uns bei den To-Go-Aktionen im Jahr 2021 Spitzeneinahmen vermelden konnte. Anschließend folgten die Berichte der Abteilungsleiter Maren Klenk (Gesamtjugend), Doris Merkle (Radfahren), Uwe Meyer (Tischtennis und Volleyball), Renate Conte (Turnen) und Daniel Stenzel (Fußball). Kassenprüferin Alexandra Büchele bescheinigte der Schatzmeisterin Tina Weinstok hervorragende Arbeit und bat um uneingeschränkte Entlastung. Die Entlastung des Vorstandes führte unser BM-Stellvertreter Heiko Conte durch, die einstimmig von den Mitgliedern bestätigt wurde. In diesem Jahr standen folgende Ehrungen durch den Verein an: Ehrennadel in Bronze erhielt Martin Rheindt. Die Ehrennadel in Silber bekam Michael Naujoks. Mit der Vereins-Ehrennadel in Gold wurden Bernd Lang und Uwe Meyer geehrt. Durch ihre besonderen Verdienste wurde Brigitte Weidenmann zum Ehrenmitglied ernannt. Beim Punkt Wahlen wurde der bisher für 1 Jahr gewählte 2. Vorsitzende Patrick Schilling für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt. Weiterhin standen vom Vorstand der Wirtschaftsführer Sebastian Garcia und der Öffentlichkeitsreferent Patrick Schilling zur Wahl, die beide einstimmig wiedergewählt wurden. Im Vereinsausschuss ebenfalls wiedergewählt wurden Nicole Merkle, Marcel Conte und Gerhard Schilling. Beim Wirtschaftsausschuss wurde Marcel Conte in seinem Amt bestätigt und mit Marcel Aichele konnte erfreulicherweise ein neues Mitglied für den Ausschuss hinzugewonnen werden. In den Ältestenrat wiedergewählt wurden Doris Merkle, Beate Schilling und Margit Kraus. Die Kassenprüferin Julienne Heinkelein wurde ebenfalls einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Die 1. Vorsitzende Sibylle Conte bedankte sich bei allen Ausschussmitgliedern, Betreuern, Trainern, Funktionären und ehrenamtlichen Helfern für deren großen Einsatz und die geleistete Arbeit.
Ehrungen anlässlich der Hauptversammlung 2021
Am Freitag, den 01. Oktober 2021 fand die ordentliche Hauptversammlung des TSV Nordhausen 1907 e.V. in der Willy-Weidenmann-Halle in Nordhausen statt. Der erste Vorsitzende Dietmar Reiner überreichte folgende Ehrungen an die zahlreich erschienenen Jubilare. Die Vereinsehrennadel in Bronze für 15-20 Jahre Mitgliedschaft ging an: Beate Hachtel, Sabine Haug, Markus Weinstok und Nino Kraus. Für 25-30 Jahre Mitgliedschaft erhielten Marina Baumgart, Marcel Conte, Maren Klenk, Nicole Merkle, Bettina Meyer, Heidi Schlosser und Tina Weinstok die Vereinsehrennadel in Silber. Mit der goldenen Ehrennadel 35-40 Jahre Mitgliedschaft wurden Günther Oschewski, Marlene Gottfried und Gisela Fischer ausgezeichnet. Zu Ehrenmitgliedern für Ihre besonderen Verdienste und über 50 Jahren Mitgliedschaft beim TSV Nordhausen wurden Helga Flinspach, Margit Kraus und Beate Schilling ernannt.